Posts mit dem Label 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Juni 2018

Sonntags wird es wieder eine Kinder-Messe geben!

Liebe Freunde des Märchenfestivals,


wie bereits 2016 wird es auch am Sonntag, den 10. Juni 2018 wieder eine Kindermesse in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul geben.


Wie letztes Jahr wird auch 2018 die Messe vom Kindergarten St. Martin in Zyfflich vorbereitet und organisiert werden.


Genauere Info´s folgen.


Hier die Informationen zum Kindergarten St. Martin in Zyfflich.



Dienstag, 24. April 2018

Faelend spielt wieder am Sonntag auf dem Märchenfestival-Kranenburg

Liebe Freunde des Märchenfestivals,

am Sonntag spielt wieder die Gruppe Faelend im Bürgerhaus.

Informationen gibt es hier.


Dienstag, 23. Januar 2018

Metallgießen in Speckstein: Günther Blume

Liebe Freunde des Märchenfestivals,

auch nach 2016 wird Günther wieder 2018 dabei sein.

Wir freuen uns!



Ballonkunst & Verkleidungs-/Fotoecke mit dem CJK Ferienlager Kranenburg

Liebe Freunde des Märchenfestivals,

heute konnte ich die erneute Teilnahme des CJK Ferienlagers bestätigen.

Mit Ballonkunst und einer Verkleidungs-/Fotoecke wird das CJK das Märchenfestival im Bereich des Märchencafés bereichern. Wir freuen uns.

Hier Informationen zu Ferienlager.


Donnerstag, 5. Oktober 2017

Firma Gerüstbau Elbers baut wieder die Bühne

Liebe Freunde des Märchenfestival,


auch im kommenden Jahr wird die Fa. Gerüstbau Elbers wieder die Bühne für das Märchenfestival zur Verfügung stellen.


Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Theo Elbers.


DANKE!!!


Hier die Informationen zur Firma.



Die St. Christophorus Grundschule macht wieder mit!

Liebe Freunde des Märchenfestivals,


ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass die St. Christophorus Grundschule Kranenburg auch im Jahr 2018 wieder dabei ist und das Festival aktiv mitgestalten wird.


Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit ....


Informationen folgen.


Hier die Informationen zur Schule.




Dienstag, 9. Mai 2017

Tweedledum und Tweedledee - eine traurige Nachricht!



Eine schreckliche Nachricht! Wir trauern mit!


In de nacht van 6 op 7 mei is Ernic, de draailierspeler van ons duo, geheel onverwacht overleden. Een enorm gemis voor de muziekwereld en iedereen die hem heeft gekend.

Omdat Ernic onvervangbaar is, betekent dit het einde van ons duo. Tweedledum & Tweedledee is helaas niet meer te boeken.

Hartelijk dank aan iedereen die ons gevolgd heeft tijdens ons bestaan. Het was een voorrecht om muziek voor jullie te mogen maken!




Informationen unter www.tweedledum-tweedledee.nl



Donnerstag, 27. April 2017

Der Mühlengeist

Liebe Freunde des Märchenfestivals,


selbstverständlich darf der Mühlengeist nicht fehlen!


Info´s folgen....



Der Drache Kalidra kommt mit der Ritterschaft zu Kalios

Liebe Freunde des Märchenfestivals,


was wäre ein Märchenfestival ohne einen echten Drachen.


Daher freuen wir und auf die Ritterschaft zu Kalios e. V. und Ihren Drachen Kalidra!


Weitere Info´s folgen.


Hier die Informationen zum Lager.



Mittwoch, 19. April 2017

Feuershow: Insanity Firedance



Liebe Freunde vom Märchenfestival,


freut Euch über eine Feuershow am Samstag.


Weitere Info´s folgen noch.


Hier erfahrt Ihr mehr über Insanity Firedance. Hier geht es zur Facebook Fanpage.


Die Wölfe Westfalens

Liebe Freunde des Märchenfestivals,


nach 2016 werden die Wölfe Westfalens auch 2018 wieder dabei sein.


Wir freuen uns, Details folgen.


Hier die Info´s zum Lager.



Donnerstag, 30. März 2017

Auch dem Märchenfestival wird auch gesponnen



Liebe Freunde des Märchenfestivals


die Spinngruppe aus Kleve wird auch 2018 wieder mit Wolle und Filz arbeiten. Evtl. wird auch gefärbt.


Weitere Info´s folgen.




Montag, 27. März 2017

Mittelaltertanz mit Bellydance & friend´s



Liebe Freunde des Märchenfestivals,


die Tanzschule Veronika van Donzel wird auf dem Märchenfestival einen Mittelaltertanz vorführen.


Details folgen.



Mittwoch, 8. März 2017

Die Mittelalterfreunde aus Soest kommen!



Liebe freunde des Märchenfestivals,


mit Freunde können wir Euch verkünden, dass die Mittelalterfreunde aus Soest auch wieder 2018 dabei sein werden!


Weitere Info´s folgen.


Hier die Informationen zur Gruppe.



Mittwoch, 15. Februar 2017

Kooperationspartner: Event, Deko & More - Hartmut Wächter



Mit dem Ansatz Event, Deko & More wird uns Hartmut Wächter, wie bereits 2016, wieder tatkräftig unterstützen.


Informationen folgen.


Informationen zu Event, Deko & More finden Sie hier.





Mittwoch, 8. Februar 2017

Lager: Freie Sippe von Asnidi



Mit Freude können wir Euch die nächste Lageranmeldung verkünden.


Weitere Informationen folgen!


Hier zu den Info´s zum Lager









Freitag, 27. Januar 2017

Märchenhaftes im und um den St. Johannes Stift



Wir freuen uns, dass der St. Johannes Stift auch wieder das Märchenfestival mitgestalten wird.


Weitere Informationen folgen.


Hier geht es zum St. Johannes Stift.



Sonntag, 22. Januar 2017

Wir freuen uns auf die Kranenburger Turmreiter

Die Kranenburger Turmreiter werden mit Ihren Pferden die Turniergesellschaft zum Leben erwecken.
Weitere Infos folgen...
Hier Informationen zu den Kranenburger Turmreitern.




Freitag, 13. Januar 2017

Kindergarten St. Elisabeth ist wieder dabei!



Vor wenigen Minuten habe ich die Anmeldung des Kindergartens St. Elisabeth aus Kranenburg erhalten. Wir freuen uns, dass sich der Kindergarten auch 2018 mit einer Aufführung einbringen will und ggf. eine Messe unterstützt.





Mittwoch, 11. Januar 2017

Die Idee

Das Märchenfestival in Kranenburg soll ein Kinder- und Familienfest sein. Die Kombination aus Märchen und mittelalterlichen Flair soll eine Erlebniswelt schaffen in die man einige Stunden eintauchen kann.


Das nicht-kommerzielle Fest richtet sich an die Einwohner Kranenburg´s und Umgebung.


Den Kindern der Gemeinde soll nicht nur die Möglichkeit zur Teilnahme sondern auch die Möglichkeit gegeben werden, Teil des Festivals zu werden. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.


Dieses Zusammenspiel aus Dorffest und Themenfestival als Non-Profit Veranstaltung macht das besondere Flair des Märchenfestivals aus.


Ritter, Märchengeschichten, gewandete Teilnehmer und dazu der passende Trunk sowie die richtigen Speisen.


Lasst Euch für einige Stunden verzaubern. Oder noch besser, zaubert mit.